Wir stellen die PTC-145 vor, eine vielseitige PTZ-Kamera, die für verbesserte visuelle Erlebnisse konzipiert wurde. Der 1/2,8" CMOS-Sensor liefert eine hervorragende Bildqualität mit 20-fachem optischem und 8-fachem digitalem Zoom. Mit ihren HDMI-, 3G-SDI- und Streaming-Ausgängen lässt sie sich problemlos an verschiedene Geräte anschließen. Ausgestattet mit Line-In- und 3,5-mm-Mikrofon-Eingängen für außergewöhnliche Audioqualität.
Diese Kamera verfügt über eine KI-Auto-Tracking-Funktion, die mit einem Klick sanfte Kamerabewegungen ohne einen eigenen Betreiber ermöglicht. Gleichzeitiges Streaming auf zwei Plattformen ist mühelos möglich. Die PTC-145 verfügt über eine integrierte NDI-Steuerungsfunktionalität und bietet damit mehr Flexibilität und Effizienz für moderne Live-Produktionsumgebungen.
Sie ist erhältlich in stilvollem Dunkelblau oder Weiß und passt so zu allen Designvorlieben. Erhöhen Sie Ihre visuelle Leistung mit der PTC-145 Kamera.
For added flexibility in your workflow, connect your PTC-145 to multiple devices simultaneously using its versatile output connection options: HDMI, SDI, and RJ-45 PoE. All of these output options can be active at the same time, ensuring seamless integration into your setup.
Datavideo PTZ-Kameras verwenden hochwertige Sony CMOS-Sensoren, die eine außergewöhnliche Bildqualität und Zuverlässigkeit bieten. Die CMOS-Sensoren von Sony sind für ihre Leistung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen bekannt und werden häufig in Broadcast-, Film- und professionellen Videokameras eingesetzt. Darüber hinaus bieten diese Sensoren einen geringeren Stromverbrauch, was zu einer geringeren Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer der Kamera führt.
Mit dem 20-fachen optischen Zoom und dem 8-fachen digitalen Zoom der PTC-145 erzielen Sie großartige und vor allem scharfe Aufnahmen – ganz egal, in welcher Entfernung Sie die Kamera aufstellen.
Die PTC-145 unterstützt die fortschrittliche digitale Rauschunterdrückungstechnologie, die es ihr ermöglicht, auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen klare und gleichmäßige Bilder aufzunehmen. Diese bemerkenswerte Funktion sorgt dafür, dass Ihre Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gestochen scharf und lebendig bleiben.
Sie erhalten direkten Zugriff auf die automatische Verfolgung über verschiedene externe Controller wie die mitgelieferte RMC-1AT PTZ-Fernbedienung und den RMC-300A DVIP-Controller, die PTC View Assist App und den TPC-700 usw. Den geeigneten Controller können Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen auswählen.
Zusätzlich zu den Kamera-Controllern können Sie das Auto-Tracking auch bei intelligenten Umschaltern wie iCAST mini, SHOWCAST 100 usw. problemlos aktivieren.
Wenn Sie mehrere Personen filmen, können Sie eine Person automatisch mit der Kamera verfolgen. Sobald sie mit der Kamera verknüpft ist, wird nur die betreffende Person verfolgt, so dass Störungen wie Tische, hin- und herlaufende Personen, große Gegenstände usw. ausgeblendet werden.
Der integrierte PID-Algorithmus kann die Bewegungsgeschwindigkeit des identifizierten Objekts erkennen und die entsprechenden Schwenk-, Neige- und Zoom-Geschwindigkeiten der Kamera automatisch so anpassen, dass die Objektivbewegung gleichmäßig verläuft und gängige Probleme mit Kameraobjektiven wie ruckartige Bewegungen oder unvorhergesehene Stillstände vermieden werden.
Die Positionierung von Sprechern hängt eher von der Kreativität und der Absicht des Videofilmers ab als von strengen Regeln. Verschiedene Positionen können verschiedene Emotionen, Botschaften oder visuelle Effekte vermitteln. Eine zentrierte Komposition vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Ausgewogenheit und eignet sich für Szenen, bei denen das Hauptmotiv hervorgehoben werden soll. Videofilmer können den Sprecher auch im linken oder rechten Drittel des Bildes platzieren und dabei genügend Platz im Vordergrund lassen, um die Blickrichtung des Sprechers oder mögliche zukünftige Möglichkeiten zu zeigen.
Alle Kameras der Serie PTC-145 sind mit einem RMC-1AT-Controller ausgestattet. Benutzer können schnell zwischen Ganzkörper-, Halbkörper- und Nahaufnahmen wählen und so die Aufnahmeumgebung und die Bildanforderungen auf einfache Weise ändern.
Die S-förmige Geschwindigkeitskurve, inspiriert von der sanften Beschleunigung und Abbremsung eines Aufzugs, ist ein zentrales Merkmal, das die Bewegung des Kameraobjektivs verbessert. Ähnlich wie bei einer Fahrt im Aufzug, die nahtlos beginnt und endet, sorgt die PTZ-Kamera dafür, dass Ihre Videoaufnahmen ununterbrochen flüssig bleiben.
Diese innovative Technologie eliminiert ruckartige Bewegungen, die mit dem bloßen Auge erkennbar sein könnten, und sorgt so für professionelle, visuell ansprechende Inhalte. Die S-förmige Geschwindigkeitskurve ist Ihre Garantie dafür, dass die Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen der Kamera mit Präzision und Anmut arbeiten und Ihrem Publikum ein unvergleichliches visuelles Erlebnis bieten. Erleben Sie die Zukunft der Kamerabewegung mit der Datavideo PTZ-Kamera.
Die PTC-145 bietet ein weites Sichtfeld von 60° , mit dem sich alle Szenen im Bereich problemlos aufnehmen lassen.
Unterstützt RTSP- und RTMPS-Protokolle für einfaches Streaming direkt zu Ihrer bevorzugten CDN-Streaming-Plattform.
Die PTZ-Kameraserie von Datavideo unterstützt jetzt NDI-Funktionen (Network Device Interface) und erweitert damit ihre Vielseitigkeit und Integrationsmöglichkeiten. Mit NDI können diese Kameras Videos in hoher Qualität und mit geringer Latenz über IP-Netzwerke übertragen, was sie ideal für Live-Produktionsumgebungen macht. Die NDI-Implementierung nutzt die DVIP-Ports (Datavideo Protocol) und gewährleistet so nahtlose Konnektivität und Steuerung. Dieser Fortschritt ermöglicht es Anwendern, die Flexibilität IP-basierter Arbeitsabläufe zu nutzen, die Einrichtung zu vereinfachen und den Bedarf an zusätzlicher Verkabelung zu reduzieren, was letztendlich den Produktionsprozess optimiert.
Die PTC-145 ist die Videoeingangs-Quelle für Video-Streaming-Anwendungen wie Skype, GoToMeeting, WebEx, Zoom & Co.
Die PTC-145 unterstützt PoE für eine einfache Installation. Kein lästiges Suchen nach Steckdosen oder Beauftragen eines Elektrikers, um Steckdosen zu installieren – montieren Sie Ihre Kamera wo immer Sie möchten. Verwenden Sie einfach ein einziges CAT-6-Kabel, um Ihre PTC-145 zu betreiben.
Die PTC-145 ist sowohl in Dunkelgrau als auch in Weiß erhältlich, um bei permanenten Setups unauffällig zu bleiben.
Die Datavideo Academy ist eine umfassende Lernplattform, die von Datavideo Technology eingerichtet wurde. Als professioneller Hersteller von Broadcast- und AV-Equipment ist Datavideo Technology nicht nur bestrebt, den Benutzern Qualitätsprodukte zu liefern, sondern hat auch die Verantwortung, den Benutzern zu helfen, die Bedienung der Datavideo-Produkte zu erlernen.
Durch die Datavideo Academy Plattform können Benutzer die Bedienung der Datavideo Produkte leicht erlernen und das einzigartige Design der Datavideo Produkte erleben, wodurch eine Vielzahl von Anwendungen und eine gute Benutzererfahrung möglich sind. In der Datavideo Academy steht jetzt ein Lernvideo für die PTC-145 zur Verfügung, das Ihnen hilft, die optimale Leistung aus dem Produkt herauszuholen. Bitte klicken Sie auf den folgenden Link.
NDI-Pan-Tilt-Zoom-Kameras bieten zahlreiche Vorteile für verschiedene Anwendungen, insbesondere in den Bereichen Videoproduktion, Rundfunk, Live-Streaming und Videokonferenzen. NDI, kurz für Network Device Interface, ist eine von NewTek entwickelte Technologie, die die Übertragung von Video- und Audiosignalen über ein Netzwerk ermöglicht. Dadurch wird die Integration und Verwaltung mehrerer Geräte erheblich vereinfacht.
Mit NDI-PTZ-Kameras lässt sich problemlos eine Multi-Kamera-Produktionsumgebung einrichten, die es ermöglicht, verschiedene Blickwinkel und Perspektiven einzufangen – für dynamischere und ansprechendere Inhalte. Hier sind einige Gründe, warum die Verwendung von NDI-PTZ-Kameras vorteilhaft sein kann:
NDI-PTZ-Kameras bieten eine hochwertige Video- und Audioübertragung über ein Netzwerk und ermöglichen klare und scharfe Bilder für Rundfunk, Streaming oder Videokonferenzen.
Die NDI-Technologie ermöglicht eine einfache Einrichtung und Skalierbarkeit, sodass Sie problemlos mehrere Kameras hinzufügen und verwalten können.
Durch die Nutzung eines Netzwerks für die Video- und Audioübertragung reduzieren Sie den Bedarf an mehreren Kabeln, was die Einrichtung vereinfacht und den Kabelsalat in Ihrem Arbeitsbereich verringert.
NDI PTZ-Kameras sind für die Fernsteuerung von Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen ausgelegt und bieten Flexibilität bei der Kamerapositionierung und -einstellung ohne physischen Eingriff.
NDI ist ein in der Branche weit verbreiteter Standard, der die Kompatibilität mit verschiedenen Videoproduktions- und Streaming-Systemen gewährleistet. Diese Interoperabilität erhöht die Flexibilität und die Optionen zur Integration der Kameras in Ihren bestehenden Arbeitsablauf.
NDI-PTZ-Kameras können eine kosteneffiziente Lösung sein, insbesondere wenn man den geringeren Verkabelungs- und Infrastrukturbedarf berücksichtigt. Außerdem bieten sie eine vielseitige Alternative zu stationären Kameras.